Zum Inhalt springen

Beiträge aus der Kategorie ‘Allgemein’

EU gibt Weg frei für niedrigere Steuern auf E-Books

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die unsinnige Praxis, Bücher und E-Books steuerlich ungleich zu behandeln, könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Dann sollen die EU-Mitgliedstaaten entscheiden können, ob sie für digitale Medien den gleichen niedrigen Steuersatz wie für Printerzeugnisse anwenden oder den Standardmehrwertsteuersatz.

Mehr lesen

Genre: Thriller versus Krimi

Wie lassen sich Kriminalromane und Thriller voneinander abgrenzen? Was nach einer rein theoretischen Überlegung klingt, bringt einen durchaus praktischen Nutzen im Hinblick auf Verkaufszahlen und Leserzufriedenheit mit sich. Doch selbst Fachleute sind sich uneins, was die konkreten Definitionen anbelangt. Dabei ließe sich die Frage eindeutig beantworten.

Mehr lesen

„Ein gefährlicher Kult“: Vorab-Exemplare für Rezensenten

Am 21. Juni wird „Ein gefährlicher Kult“ von LJ Ross erscheinen. Ich habe das Buch übersetzt und möchte gemeinsam mit der britischen Autorin Rezensenten die Gelegenheit geben, bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin in den Lesegenuss dieses hochgradig spannenden Krimis zu kommen. Wer mag, kann sich dazu über das angefügte Formular in die entsprechende Liste eintragen.

Mehr lesen

Tantiemen: Wie viel die Prozente tatsächlich wert sind

AutorInnen erhalten Tantiemen, deren Höhe in der Regel als Prozentsatz angegeben wird. Und hier lohnt es sich, genau hinzuschauen, denn trotz desselben Prozentsatzes bei identischem Preis für den Endkunden kann der Betrag, der letztlich auf dem Konto der UrheberInnen landet, stark variieren. Warum das so ist und wie sich die Tantiemen konkret berechnen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Mehr lesen

In eigener Sache: Lesetipps für den Sommer

Amazon empfiehlt zurzeit gleich zwei meiner Übersetzungen: „Karibischer Mond“ von Rick Murcer ist eines von „20 Top-E-Books für den Sommer“, „Ihr größter Fan“ von Diana Miller gehört zu den 15 Werken, die Amazon als August-Lektüre empfiehlt. Der Vorteil für die Leser: Beide E-Books kosten zurzeit nur 2,99 Euro statt der üblichen 4,99 Euro.

Mehr lesen

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Mehr Informationen zu Cookies generell, zu unserem Umgang mit Cookies sowie darüber, wie du die Setzung von Cookies ganz leicht verhindern kannst, findest du in der Datenschutzerklärung.
Hier gelangst du zum Impressum.

Schließen