Zum Inhalt springen
Literaturjournal - Tipps und Branchennews für Autoren

Literaturjournal

Tipps und Branchennews für Autoren

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Dragon

Bücher
31.01.2017 Autorenalltag / Schreiben

Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 21 bis 25

Fünf neue Aufgaben der Challenge „Autorenwahnsinn“: Was höre ich während des Schreibens? Welches ist mein liebstes Schreibaccessoire? Was inspiriert mich? Zudem zeige ich euch ein Foto meines aktuellen Romanprojekts sowie Ausschnitte aus meinen Bücherregalen.

Weiterlesen
Kerstin Brömer

Kategorien

  • Allgemein
  • Autorenalltag
  • Branchennews
  • E-Books und Technologie
  • Marketing
  • Rezension
  • Schreiben
  • Veröffentlichen

Neueste Beiträge

  • EU gibt Weg frei für niedrigere Steuern auf E-Books
  • Ideenfindung: Wie ein beiläufiger Satz ein ganzes Ideenkarussell in Gang setzen kann
  • Der Ideenflut Herr werden
  • Crowdfunding: #verlagegegenrechts sammelt für Aktionen gegen rechte Hetze
  • Genre: Thriller versus Krimi
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 29 bis 31
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 26 bis 28
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 21 bis 25
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 16 bis 20
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 11 bis 15

Neueste Kommentare

  1. Burkhard Schröder zu Gekaufte Rezensionen: Das Spiel mit der Gutgläubigkeit der Leser13.12.2024

    Als Verbraucher ist man zu oft gutgläubig. Wenn man aber beruflich mit Marketing oft zu tun hatte, dann glaubt man…

  2. Die gesetzliche Klarnamenpflicht für soziale Netzwerke – Lausitzer Allgemeine Zeitung zu Pseudonyme: 8 gute Gründe für eine neue Identität – und was bei der Wahl zu beachten ist19.12.2023

    […] unter seinen richtigen Namen zu publizieren. Aber selbst namhafte Autoren, verwenden teilweise Pseudonyme. Die Gründe dafür, sind vermutlich so…

  3. Crysta Winter zu Tantiemen: Wie viel die Prozente tatsächlich wert sind04.12.2023

    Großartig! Ich schreibe seit 2017 im Bereich cosy mystery crime. Habe bisher im SP selbst verlegt. Jetzt ändert sich das…

  4. Timothy zu Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren13.11.2023

    Hallo! Ich schreibe einen Roman basierend auf meinem letzten Beruf. Ich habe mich da auch auf die Eigenschaften (Aussehen, Charakter…

  5. Susi zu Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren01.11.2023

    ich schreibe einen Roman der auf wahren begebenheiten basiert und beschreibe darin auch kurz die beziehung und trennung meiner exfreundin,…

  6. Kerstin Brömer zu Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren03.07.2023

    Hallo Lovesky, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich bin keine Rechtsanwältin und kann keine rechtliche Auskunft geben. Aber aus Laiensicht…

  7. Lovesky zu Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren24.06.2023

    Ich schreibe einen Roman über etwa ein Dutzend Personen, die verstorben sind, benutze aber völlig andere Namen (Vor- und Nachname).…

  8. Birgit Hampl zu Tantiemen: Wie viel die Prozente tatsächlich wert sind21.11.2022

    Vielen Dank für diesen informativen Artikel!

  9. Julia König zu Self-Publishing: Vor- und Nachteile17.10.2022

    Hallo, tolle Erklärungen, vielen Dank! Ich würde gerne ein Kinderbuch im Eigenverlag drucken lassen. Habt ihr mir einen Tipp für…

  10. Horst Reiner Menzel zu Tantiemen: Wie viel die Prozente tatsächlich wert sind16.10.2022

    Wer kann mir sagen, wie viel Tantieme die Verlage beim E-Book-Verleih-System an die Autoren weitergeben? Vermutlich sind es nur Pinatz.

Archiv

  • Oktober 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011


Kerstin Brömer


Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Autorenalltag (14)
  • Branchennews (4)
  • E-Books und Technologie (2)
  • Marketing (7)
  • Rezension (3)
  • Schreiben (37)
  • Veröffentlichen (18)

Neueste Artikel

  • EU gibt Weg frei für niedrigere Steuern auf E-Books
  • Ideenfindung: Wie ein beiläufiger Satz ein ganzes Ideenkarussell in Gang setzen kann
  • Der Ideenflut Herr werden
  • Crowdfunding: #verlagegegenrechts sammelt für Aktionen gegen rechte Hetze
  • Genre: Thriller versus Krimi
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 29 bis 31
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 26 bis 28
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 21 bis 25
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 16 bis 20
  • Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 11 bis 15

Neueste Kommentare

  • Burkhard Schröder bei Gekaufte Rezensionen: Das Spiel mit der Gutgläubigkeit der Leser
  • Die gesetzliche Klarnamenpflicht für soziale Netzwerke – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Pseudonyme: 8 gute Gründe für eine neue Identität – und was bei der Wahl zu beachten ist
  • Crysta Winter bei Tantiemen: Wie viel die Prozente tatsächlich wert sind
  • Timothy bei Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren
  • Susi bei Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht – ein Drahtseilakt für Autoren

Archiv

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Mehr Informationen zu Cookies generell, zu unserem Umgang mit Cookies sowie darüber, wie du die Setzung von Cookies ganz leicht verhindern kannst, findest du in der Datenschutzerklärung.
Hier gelangst du zum Impressum.

Schließen