Zum Inhalt springen

Mit ‘Genre’ markierte Beiträge

Ideenfindung: Wie ein beiläufiger Satz ein ganzes Ideenkarussell in Gang setzen kann

Ideen für den Plot von Romanen gibt es an jeder Ecke – ob draußen auf der Straße, in der Zeitung oder per Mausklick im Internet. Schon ein einziger Satz aus einem Gespräch kann eine Vielzahl an Ideen in Gang setzen. Beweise gefällig? Bitte schön: eine nicht ganz ernst gemeinte Ideensammlung, die innerhalb von Sekunden aufgrund eines einzigen Satzes entstanden ist.

Mehr lesen

Genre: Thriller versus Krimi

Wie lassen sich Kriminalromane und Thriller voneinander abgrenzen? Was nach einer rein theoretischen Überlegung klingt, bringt einen durchaus praktischen Nutzen im Hinblick auf Verkaufszahlen und Leserzufriedenheit mit sich. Doch selbst Fachleute sind sich uneins, was die konkreten Definitionen anbelangt. Dabei ließe sich die Frage eindeutig beantworten.

Mehr lesen

Challenge Autorenwahnsinn – Aufgaben 6 bis 10

Heute nehme ich mir die Fragen 6 bis 10 der Challenge vor: Was darf bei mir beim Schreiben nicht fehlen? In welchen Social-Media-Kanälen und anderen Onlinepräsenzen findet man mich? Welches sind meine Lieblingsbücher? Welchen Autor bewundere ich, wer inspiriert mich? Und wo schreibe ich am liebsten?

Mehr lesen

Die Vorbereitung: Gut geplant ist halb gewonnen

Ein neues Romanprojekt ist eine immense Herausforderung. Vor allem ungeübte Autoren sind oft verunsichert und stellen sich Fragen wie: Bin ich dem Stoff gewachsen? Trägt die Geschichte über die Länge eines Romans? Wie genau fange ich eigentlich an? Mit ausreichender Planung vor dem eigentlichen Schreiben sind die meisten dieser Unsicherheiten leicht auszuräumen.

Mehr lesen

Die Qual der Wahl: Wie finde ich mein passendes Genre?

Wer mit seinen Büchern kommerziell erfolgreich sein will, der schafft das am besten mit dem Schreiben von Genreliteratur. Und zwar durch die Veröffentlichung vieler Bücher in demselben Genre. Doch wie entscheidet man sich für ein Genre? Und ist man auf Lebenszeit an dieses Genre gebunden? Was sollte man bedenken, wenn man statt des nächsten Fantasybandes einen Thriller oder Science Fiction veröffentlichen möchte? Mehr lesen

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Mehr Informationen zu Cookies generell, zu unserem Umgang mit Cookies sowie darüber, wie du die Setzung von Cookies ganz leicht verhindern kannst, findest du in der Datenschutzerklärung.
Hier gelangst du zum Impressum.

Schließen